Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor

Es wird der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor innerhalb eines Druckgebietes von 40–375 mm Hg bei Temperaturen zwischen 22 und 48°C untersucht. Als Reaktionsprodukte entstehen etwa 70–75% Chlorylfluorid, etwa 25% Chlorheptoxyd, einige Prozent Chlor, geringe Mengen einer flüc...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Arvia, Alejandro Jorge, Basualdo, W. H., Schumacher, H. J.
Formato: Articulo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 1956
Materias:
Acceso en línea:http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/119275
Aporte de:
id I19-R120-10915-119275
record_format dspace
institution Universidad Nacional de La Plata
institution_str I-19
repository_str R-120
collection SEDICI (UNLP)
language Alemán
topic Ciencias Exactas
Química
Chlorhexoxyds
Fluor
spellingShingle Ciencias Exactas
Química
Chlorhexoxyds
Fluor
Arvia, Alejandro Jorge
Basualdo, W. H.
Schumacher, H. J.
Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
topic_facet Ciencias Exactas
Química
Chlorhexoxyds
Fluor
description Es wird der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor innerhalb eines Druckgebietes von 40–375 mm Hg bei Temperaturen zwischen 22 und 48°C untersucht. Als Reaktionsprodukte entstehen etwa 70–75% Chlorylfluorid, etwa 25% Chlorheptoxyd, einige Prozent Chlor, geringe Mengen einer flüchtigen, Fluor, Chlor und Sauerstoff enthaltenden Verbindung, die nicht mit Sicherheit identifiziert werden konnte, aber möglicherweise FClO4 ist, und die entsprechenden Mengen an Sauerstoff. Weder das Hexoxyd noch das Trioxyd reagieren mit Fluor. Das Trioxyd geht verschiedene Zerfallsreaktionen ein. Eine führt zur Bildung von Chlordioxyd und Sauerstoff, eine weitere zu der von ClO4 und Chlordioxyd und eine dritte zu Chlor und Sauerstoff. Die Aktivierungsenergien dieser 3 Reaktionen weichen nicht sehr stark voneinander ab. Sie betragen etwa 12 ± 2 kcal. Der überwiegende Teil des Chlordioxyds wird durch Reaktion mit Fluor zu Chlorylfluorid umgesetzt, während die ClO4-Radikale mit ClO3 Chlorheptoxyd bilden. Es gelingt mit Hilfe der neuen Erkenntnisse, bisher ungeklärte Beobachtungen beim durch Chlor sensibilisierten thermischen Ozonzerfall zu erklären und für diese Reaktion ein vollständiges Reaktionsschema anzugeben. Ebenso konnten einige experimentelle Ergebnisse von ROLLEFSON und von GOODEVE und Mitarbeitern, die die thermische Reaktion zwischen Chlortrioxyd und Ozon und die photochemische Reaktion zwischen Chlor und Ozon bzw. den thermischen Zerfall des Chlorhexoxyds untersuchten, gedeutet werden.
format Articulo
Articulo
author Arvia, Alejandro Jorge
Basualdo, W. H.
Schumacher, H. J.
author_facet Arvia, Alejandro Jorge
Basualdo, W. H.
Schumacher, H. J.
author_sort Arvia, Alejandro Jorge
title Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
title_short Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
title_full Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
title_fullStr Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
title_full_unstemmed Der thermische Zerfall des Chlorhexoxyds in Gegenwart von Fluor
title_sort der thermische zerfall des chlorhexoxyds in gegenwart von fluor
publishDate 1956
url http://sedici.unlp.edu.ar/handle/10915/119275
work_keys_str_mv AT arviaalejandrojorge derthermischezerfalldeschlorhexoxydsingegenwartvonfluor
AT basualdowh derthermischezerfalldeschlorhexoxydsingegenwartvonfluor
AT schumacherhj derthermischezerfalldeschlorhexoxydsingegenwartvonfluor
bdutipo_str Repositorios
_version_ 1764820448124600320