DTV-Wörterbuch zur Psychologie

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Drever, James, Fröhlich, Werner D.
Formato: Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: München : Deutscher Taschenbuch-Verl. 1968
Edición:[Bearb. u. erw. Ausg.
Materias:
Aporte de:Registro referencial: Solicitar el recurso aquí
LEADER 31613cam a22003011 4500
001 6189812
003 IIGG
005 20251024093413.0
008 741016s1968 xx 000 0 ger
010 |a  73342048  
035 |a (OCoLC)1042453 
040 |a DLC  |c OGK  |d DLC 
042 |a premarc 
050 0 0 |a BF31  |b .D68 1972 
245 1 0 |a DTV-Wörterbuch zur Psychologie 
250 |a [Bearb. u. erw. Ausg. 
260 |a München :   |b Deutscher Taschenbuch-Verl.  |c 1968 
300 |a 303 p.  |c 18 cm. 
504 |a Bibliography: p. 332-[339] 
505 |a Einführun? / Werner D. Fröhlich -- Abbau-Index, Zerfall-index -- Aberration -- Abgeleiteter Score -- Abnorm, abnormal -- Abhängigkeit -- Abreagieren -- Abreaktion -- Absolut -- Abstrakt -- Abstraktion -- Abulie -- Accuration -- Achrmatisch -- Achromatopsie -- ACTH -- Adaptation, Anpassung -- Adaptometer -- Aderhaut -- Adoleszenz -- Adrenalin -- Adreno-kortikotropes hormon -- Affekt -- Affektfixierung -- Affektfixierung -- Affektir -- Agnosie -- Agoraphobie -- Agrammatismus -- Agraphie -- Aha-erlebnis -- Ähnlichkeitshemmung -- Akinese -- Akkommodation -- Akkulturation -- Akromegalie -- Akt -- Aktionspotential -- Aktionsquotient -- Aktionsströme -- Aktivation -- Aktivationsindikator -- Aktivität -- Akzidentielle feher -- Alalie -- Albedo -- Alexie -- Algesie -- Alghedonisch -- Algolagnie -- Algophobie -- Alienation -- Allergie -- Alles-oder-nichts-reaktion -- Allgemeine psychologie -- Alpha-koeffizient -- Alpha-pänomen -- Alpha-test -- Alter -- Alternsforschung -- Alzeimersche krankheit -- Ambiguität -- Ambivalenz -- Amentia -- Amimie -- Amnäsie -- Amusie -- Anabolismus -- Anaglyph -- Anagogisch -- Anal -- Analerotik -- Analgesie -- Analogigeesetz -- Analogientest -- Analysator -- Analyse -- Analytische -- Analytische psychologie -- Anamnese -- Anankasmus -- Anarthrie -- Anästhesie -- Anfall -- Angewandte psycholigie -- Angst -- Anomie -- Anopie -- Anopsie -- Anorexie -- Anschauung -- Ansporn -- Anspruchniveau -- Antagonistisch -- Anthropoiden -- Anthropologie -- Antropologische psychologie -- Antropomorphismus -- Antizipation -- Antizipatorische reaktion -- Aphrasie -- Aphrodisiaca -- Aphrodisie -- Apoplexie -- Apperzetion -- Apperzeptive masse -- Appetenzkonflikt -- Appetenzpahse -- Appetit -- Applied semantics -- Apraxie -- AQ -- Arachnoides -- Arbeit -- Arbeitskurve -- Arbeitspychologie -- Arbor vitae -- Archetypus -- Arcus senilis -- Arithmetical reasoning -- Asphyxie -- Assimilation -- Assimilaiton täuschungen -- Assoziation -- Assoziationismus -- Assoziativ -- Assozüren, freies -- Astasie -- Asthenie -- Asymmetrie -- Atavismus -- Ataxie -- Athletisch -- Atmosphärische perspektive -- Atomismus -- Atonie -- Atrophie -- Atropin -- Aubertshes phänomen -- Aybertsches diaphragma -- Aubertsches phänomen -- Audition colorée -- Auditiv -- Auffassung -- Aufforderungcharakter -- Aufmerksamkeit -- Auge -- Ausdruck -- Auslöser -- Auslöseschemata -- Auffersinnliche wahrnehumng -- Autistisches denken autismus -- Autochthon -- Autorerotik -- Autogenes training -- Autokinese -- Automatismus -- Autonom -- Autonomes nervensystem -- Auosuggestion -- Axialgrandient -- Axiom -- Axon -- Axoplasma -- Babinski reflex -- Bahmung -- Bartlett test -- Basedowsche krankheit exophthalmie -- Basilarmembran -- Bedeutung -- Bedürfnis -- Befriedungsverhatlen -- Begehren -- Begriff -- Begriffsbidung -- Behaviorismus -- Beidhändigkeit -- Bel -- Belonhnung -- Belohnungs oder lohnerwartung -- Beobachtung -- Beratung -- Bereich des deutlichen Hören -- Berufsbild -- Berührungsempfindung -- Beschäftigungstherapie -- Beschreiburng -- Beta -- Betzsche zellen -- Bewgungssehen -- Bewegungssehen -- Bewußtheit -- Bewußtsein -- Bewußtseinslage -- Bewußtseinsschewelle -- Bewußtseinsstörung -- Bezugsgruppe -- Bezugspunkte -- Bezugssystem -- Bilderodnen -- Bimodal -- Binärfziffern -- Binaural -- Bindehäute -- Binet-simon test -- Binokular -- Biogenese Biogenesis -- Biologie -- Biologismus -- Biometrie -- Biosozial -- Biotypus -- Biseriell -- Bisexuell -- Bit -- Blastula -- Blau-Gelb-Bindheit -- Binder Fleck -- Blindversuch -- Blutdruck -- Bogengänge -- Brennpunkt focus -- Brillenversuch -- Brocasche windung -- Brown-spearmansche formel -- Brücke pons -- Brunst -- B-Typus -- Campimeter -- Cardiograph kardiograph -- Carpenter effect -- CAVD-Tests -- Centil-Rang -- Chorda tympami -- Chorea -- Chorioidea -- Chromosomen -- Chronograph -- Corpora geniculata kniehöcker -- Corpora mamillaria -- Corpsgeist gruppengeist -- Corpus callosum -- Cortisches organ -- Co-twin-methode -- Crura cerebri -- CS -- Cuneus -- Curare -- Cytoplasma zellplasma -- Dämpfung -- Dämmerungssehen -- Darwinismus -- Daten -- Debilität -- Deduktion -- Defekt -- Definition -- Degeneration -- Degradationsgesetz -- Deitersche zellen -- Déjà vu -- Delbæufsche scheibe -- Delirium -- Delirium tremens -- Dementia -- Demenz -- Demographie -- Dendrit -- Denken -- Denotation -- Deperonalisation -- Depression -- Depressor -- Desintegration -- Desirabilität -- Desorientiertheit -- Deteminante -- Determination -- Determinismus -- Deuteranopie -- Dezibel -- Diagnose -- Diaphragma -- Diastole -- Dichotomie -- Differentielle pshychologie -- Differenzierung -- Diffus -- Dilatation -- Dioptric -- Dipsomanie -- Diskrimination -- Disparation -- Disposition -- Dissimilation -- Dissonanz -- Dissoziation -- Distal -- Distanz -- DL -- Dogmatismus -- Dominanz -- Dorsal -- Dorso-ventral -- Dressur -- Druck -- Drüse -- Dualismus -- Du Bois-Reymondsches gesetz -- Dunkeladapation -- Duodenum zwölffingerdarm -- Duplizitätstherorie -- Dura mater -- Durchschenitt -- Durchstreich-tests -- Dynamishce psychologie -- Dyanmometer -- Dyslalie -- Dyslexie -- Dyslogie -- Dysphasie -- Dysphorie -- Dysplastisch -- Dysrhythmie -- Dystrophie -- E. -- Eben merklicher unterschied -- EEG, Elektro-Encphalogramm -- Effectgesetz gesetz des effecktes -- Effektctives gewohenheitsstiärke -- Effektives hemmungspotential -- Effektives reaktionspotential -- Effektor -- Efferent -- Eftizenz -- Egoismus -- Ergozentrisch -- Egozentrisch -- Eidetiker -- Eignung -- Eugbybgstest -- Eileiter -- Eindrucksmethode -- Einfachstruktur -- Einfühlung -- Einstellung -- Einstellungs-skalen -- Einweg-sheibe -- Einzelzacke -- EKG -- Ekphorie -- Ektomorph -- Elektrakomplex -- Elektromyogramm -- Elementarismus -- Emergentism -- Emmertsches gesetz -- Emotion -- Emotional -- Emotionale -- Empathie -- Empfindung -- Empirisch -- Enc(z)ephalom -- Endogen -- Endokrine drüsen -- Endolymphe -- Endoplasma -- Engramm -- Entadung -- Entoderm -- Entropie -- Entscheidung -- Entscheidungsexperiment -- Entwicklung -- Estwicklungsbachnitte -- Entwicklungsphasen -- Etwicklungspsychologie -- Entwicklungsreihe -- Entwicklungstheorien -- Enuresis -- Enzyme -- Epidermis -- Epigenesis -- Epilepsie fallsuncht -- Epinephrin -- Epiphänomentalismus -- Epiphyse -- Episkotister -- Epistemoligie - Epsilon-bewegung --- Erfahrung -- Erfolg -- Ergänzungstest -- Ergograph -- Erinnern sich cimern -- Erkennen -- Erleben -- Erlebnisbeschreibung -- Elebniselemente -- Erlernungsmethode -- Ermüdudung -- Erogene zonen -- Erotisch -- Erregharkeit -- Erregung -- Erregungspotential -- Erscheinung phänomen -- Ershöpfung -- Ersparnismethode -- Erwartung -- Erworben -- Erziehungsbertungsstelle -- Es -- Ethik -- Ethnologie völkerkunde -- Ethonzentrismus -- Ethologie -- Etiologie -- Euphoire -- Eustachsche röhre -- Evolution -- Excitatorisches potential -- Exhibitionsimus -- Existenzpsychologie -- Exnersche sheibe -- Exogen -- Experiment -- Extirpation -- Extraversion -- Fähigkeit -- Faktor -- Faktorenanalyse -- Fähgkeit -- Faktor -- Faktorenanlyse -- Faktor erster Ordnung -- Faktor zueiter Ordnung -- Faktorenaschen -- Faktorenladung -- Faktorentheorie -- Faktorelle -- Fallgeschichte -- Familienkonstellation -- Farbblindheit -- Farbe -- Farbige shcatten -- Farbkontrast -- Farbpyramide -- Erklänrung des Farbensehens -- Fallgeschichte -- Familienkonstellation -- Farbblindheit -- Farbige Schatten -- Farbkontrast -- Farbpyramide -- Farbtheorien -- Fechner Helmholtzches gesetz -- Fechnersches gesetz -- Fechnersches paradoxon -- Feedback -- Fehlanpassung -- Fehler -- Fehllesitsung -- Feldkräfte -- Feldstudien -- Feldtheorie -- Fertigkeit -- Fibrille -- Figurale nachwirkung -- Figur-grund -- Fissura calcarina -- Fixierung -- Flexibilität -- Flimmern -- Fluchtverhalten -- Fluktuation -- Flüssigkeit -- Flogesätze -- Forensishce psychologie -- Fornix -- Fovea centralis -- Fragebogen -- Freie assozationen -- Freiheitsgrade -- Frequenz häufigkeit -- Frigidirtät -- Frustraiton -- F-Test -- Führung -- Fullerton-cattelisches gesetz -- Funktion -- Funktionalismus -- Funktionsstörungen -- Furcht -- F-wert -- Galtoneshe pfeife -- Galtonscher Balken -- Galvanische hautreaktion -- Galvanotropismus -- Gamete -- Gamma-bewegung -- Ganglion -- Ganzheitspychologie -- Gastrula -- Gastrula -- Gattung -- Geburtstrauma -- Gedächtnis -- Gedächtnis kollektives -- Gedächnisbild unmittelbares -- Gedächtnisspur -- Gedächtnistrommel -- Gefühl -- Gegentand -- Gegenstandstheorie -- Geglättete kurve -- Gehrin -- Gehirnaktivität -- Geist -- Geistesabwesenheit -- Geisteswissenchafliche -- Gemeischaft -- Gemüt -- Gen -- Geneauigkeitsgrad -- Generalisierung -- Generalisierungsgradient -- Genetik -- Genetisch -- Genitale phase -- Genitaler charakter -- Genotypus -- Geometrische täuschung -- Geotropismus geotaxis -- Geräusch -- Gerichtetheit -- Gerichtliche psychologie -- Geruch -- Geruchsqualitäten -- Geschicklichkeit -- Geschlossenheit -- Geschmacksknospe -- Gesellschaft -- Gesetz -- Gesetz des effecktes -- Gesetz von der biogenese -- Gesichtsfeld -- Gestalt -- Gestaltpsychologie -- Gestalqualitäten -- Gestlwandel -- Gestik -- Gewantheit -- Gewichtung -- Gewissen -- Gewohneheit -- Gewohnheisbildung -- Gewohnheitshiererachie-- Gewohnheitssärke -- Gewöhnung -- G-Facktor -- Gigantismus -- Glatte muskulatur -- Gleicherscheinende intervalle -- Gleichewichtssim -- Gleichwertige gruppen -- Glykogen -- Golgi mazzonische körperchen -- Gottschaldtsche figuren -- Gradient -- Graphologie -- Graphometrie -- Grause substanz -- Grausamkeit -- Greifreflex -- Greifraum -- Grenzmethode -- Grenztrang -- Grezwert -- Größfle -- Größengewichts-täuschung -- Großenwahn -- Großhirn -- Grundeigenschaften -- Grundton -- Grundumsatz -- Gruppe -- Gruppe mit direkten kontakt -- Gruppenabolutismus -- Gruppenbewußtsein -- Gruppendynamik -- Gruppenentscheidung -- Gruppen-faktor -- Gruppenst 
650 0 |a PSICOLOGÍA 
650 0 |v Dictionaries. 
700 1 |a Drever, James 
700 1 |a Fröhlich, Werner D. 
740 0 |a Wörterbuch zur Psychologie. 
906 |a 7  |b cbc  |c oclcrpl  |d u  |e ncip  |f 19  |g y-gencatlg 
942 |2 z  |c LIBRO 
999 |c 99189  |d 99189